Garten – Grünflächen mit der Sense zu mähen ist salonfähig geworden – und das Interesse daran ist im Corona-Jahr 2020 explodiert. Wir erklären, warum die Grasmahd mit der Sense die Biodiversität...
Wenn sich die Gartensaison dem Ende nähert, machen sich Zimmerpflanzen bereit für ihren grossen Auftritt. Selten zuvor waren Baumfreund und Co. so beliebt wie in den letzten Jahren. Pflanzen zu...
Garten-Hygge – «Hyggelig» nennen die Dänen ihre Lebensart, selbst kleine Momente im Alltag zu etwas Besonderem zu machen. Auch ein Garten lässt sich in einen Ort der Wärme und Herzlichkeit verwandeln...
Invasive Neophyten erkennen und bekämpfen: Der Online-Neophyten-Checker aus der Kooperation Houzy / HEV Schweiz hilft mit wenigen Klicks.
Wenn die letzten Felder abgeerntet sind und man die Natur wegen Kälte, Nieselwetter oder Schnee nur noch durch geschlossene Fensterscheiben geniessen mag, fragen sich viele Naturfreunde, wie die...
Gärten sollten künftig vermehrt aufs Mittelmeerklima ausgerichtet werden, denn wir müssen in Zukunft häufiger mit heissen, trockenen Sommern und feuchtwarmen Wintern mit Spätfrost rechnen.
Sie, liebe Leser, haben bei unserem Online-Voting im Februar entschieden: Sie möchten mehr über die Nutzung von Rasenmährobotern erfahren. Machen Sie sich auf dieser Seite schlau! Sie sitzen...
Alte Bäume prägen das Landschaftsbild und erfüllen wichtige Funktionen für Natur und Bevölkerung. Sie üben eine Faszination auf Menschen aus und sind sogar als Heiligtümer verehrt worden. Mit ihren...