Wegen den erneuten Verschärfungen der Covid-19-Massnahmen durch den Bundesrat wird die Hauptversammlung vom Freitag, 23. April 2021, auf September 2021 verschoben. Allen Mitgliedern, welche den...
Die Corona-Pandemie führt nicht nur zur Einschränkung weiter Teile unseres täglichen Lebens und der persönlichen Freiheit. Sie führt auch zu einer massiven Erhöhung der öffentlichen Aufgaben und...
Wie haben sich die St.Galler Regionen in den letzten Jahren entwickelt? Diese Frage im Auftrag des HEV Kanton St.Gallen in einer Wohnortstudie vertieft, die derzeit zusammen mit Fahrländer Partner...
Alle Verkehrsteilnehmer – ob zu Fuss oder auf Rädern – sollten diese Signaltafel kennen: eine weisse Strasse auf blauem Untergrund, am einen Ende ein roter Querbalken. Letzterer zeigt an, dass der Weg...
Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Mehrheit der Rechtskommission des Nationalrates die Praxisprobleme bei der missbräuchlichen Untermiete und die unsinnige Formvorgabe bei der Unterzeichnung der...
Immobilienmarkt – Der Erwerb von privatem Wohneigentum wird für den Durchschnittsbürger wieder schwieriger. Gerade jetzt, wo das Wohnen einen noch grösseren Stellenwert im Leben von Herrn und Frau...